Aktuelle Restaurierungen

Beispielhafte Restaurierungen
Stuhl aus Eichenholz
Eigentümer: Privat
Zustand vor der Restaurierung
Dieser Stuhl war in einem schlechten Zustand. Der Kunstlederbezug war zerrissen und die Polsterung zum Teil nicht mehr vorhanden. Die Sitzfläche wurde in einer früheren Überarbeitung mit einer Sperrholzplatte versehen. Die Oberfläche war verschmutzt und stark an exponierten Stellen abgerieben und abgestossen.
Durchgeführte Maßnahmen
Die Oberfläche wurde gereinigt. Die Sitzfläche wurde entfernt, da darunter die Löcher eines Stuhlgeflechts vorhanden waren. Die Sitzfläche wurde mit dem Wiener Geflecht neu geflochten. Die Rückenpolsterung wurde in Absprache mit den Kunden entfernt und neu gepolstert und mit einem neuen Kunstlederbezug in Anlehnung an alten Bezug ergänzt.




Sekretär aus Nussbaum
Eigentümer: Privat
Zustand vor der Restaurierung
Der Sekretär war in einem schlechten Zustand. Das Furnier war an vielen Stellen durch eine frühere Restaurierung durchgeschliffen. Auf der Tischfläche hatte sich das Furnier in vielen Bereichen abgehoben und dadruch kam es zu weiteren Furnierfehlstellen. Das vordere linke Bein war mehrfach gebrochen und konnte den Tisch nicht mehr tragen.
Durchgeführte Maßnahmen
Die Oberfläche wurde gereinigt. Die losen Furnierbereiche wurden unter den Rändern gereinigt und niedergelegt. Wo nötig wurde das Furnier ergänzt oder gekittet. Alle Kittungen wurden retuschiert und farblich angepasst. Das gebrochene Bein wurde umfangreich gereinigt und alle Klebereste aus vielen ÜBerarbeitungen entfernt. Das Bein wurde erneut verleimt, jedoch zur Stabilisierung wurden Querdübel gesetzt, um gegen Scherrkräfte in Zukunft entgegenwirken zu können.









Leistungen
Konservierung und Restaurierung von
-
Möbeln und Holzobjekten
-
Volks- und Völkerkundlichem
-
Stuhlgeflechte
-
Inneneinrichtungen
Museumsberatung
-
Erstellung von Zustandsprotokollen
-
Ausstellungsbetreuung
-
Begleitung von Kunsttransporten
-
Depotbetreuung/Inventarisierung
-
Aufbewahrungsoptimierungen
-
Inventarisieren von Sammlungen
Dokumentation von
-
Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen
-
Schadensfällen
Schädlingsmonitoring
-
Schädlingsbestimmung
-
Aufstellen von Insektenfallen
-
Klären der Befallsituation
-
Empfehlungen zur Schädlingsbeseitigung
-
Sachkundige für Holzschutz im Hochbau seit 2005